Eltern/Kinder mit Beeinträchtigung
Unterstützungsangebote für Familien mit körperlich und/oder geistig beeinträchtigten Kindern bieten die familienentlastenden Dienste. Eltern werden bei ihren Betreuungsaufgaben unterstützt und dadurch Freiräume geschaffen, um für sich selbst und die Geschwisterkinder mehr Zeit zu haben.
Menschen mit einer Beeinträchtigung oder einer chronischen Erkrankung erhalten umfangreiche Beratung im Gesundheitsamt. Die dortigen Mitarbeiter beraten und unterstützen bei sozialen Problemen, persönlichen Konflikten, in medizinischen Fragen, beim Beantragen eines Schwerbehindertenausweises und informieren sie über die gesetzlichen Ansprüche und weitere Hilfsangebote.
Der Integrationsfachdienst für schwerbehinderte Menschen unterstützt bei der Suche, Aufnahme und Sicherung einer möglichst dauerhaften Arbeitsstelle. Dazu erstellt er Fähigkeits- und Interessensprofile, begleitet und betreut am Arbeitsplatz und hilft bei Konflikten mit Kollegen und Vorgesetzten.